Arbeiten

kulturwerk des bbk berlin

Das kulturwerk des bbk berlin ist eine gemeinnützige Tochtergesellschaft des berufsverbandes bildender künstler*innen berlin und hat zum Ziel, gute Rahmenbedingungen für die künstlerische Produktion zu schaffen. Die Angebote des kulturwerks stehen allen professionellen bildenden Künstler*innen in Berlin zur Verfügung, um unabhängig von Anpassungs- und Kommerzialisierungszwängen und ohne Einschränkungen der künstlerischen Freiheit arbeiten zu können.

 

Aktuelle Stellenausschreibung:
Die Kulturwerk des bbk berlin GmbH sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt
eine/n Atelierbeauftragte/n (m/w/d) in Vollzeit.

 

News

    Ausstellung in der Druckwerkstatt: 35 Jahre | 12 Monate | 12 Originale

    Ausstellung 12-12-35_Druckwerkstatt im Bethanien

    Die Ausstellung eröffnet am 28. Sept. 2023 mit einer Vernissage um 19 Uhr in der Druckwerkstatt mit Arbeiten von Viola Bendzko, Carsten Borck, Christoph Damm, Helmut Gutbrod, Claudia Hartwig, Jase Kala, Patrick Kaufmann, Carmen McPherson, Helga Ntephe, Deborah S. Phillips, Matthias Taube und Ila Wingen sowie aus der Sammlung mit Arbeiten von Philipp Hennevogl, Heehyun Jeong, Nadia Kaabi-Linke

    13.09.2023 | Kursprogramm für das vierte Quartal vom bildungswerk des bbk berlin

    Alina Grubnyak under the Unsplash License

    Das bildungswerk des bbk berlin stellt sein Kursprogramm für den Sommer 2023 vor: Dieses umfassende und einzigartige Fort- und Weiterbildungsangebot steht bildenden Künstler/innen ab sofort zur Verfügung.

    01.09.2023 | Abschied von Dr. Martin Schwegmann, Atelierbeauftragter für Berlin

    Mit dem 31. August 2023 ist Dr. Martin Schwegmann aus seiner Funktion als Atelierbeauftragter aus dem kulturwerk des bbk berlin ausgeschieden – zu unserem grössten Bedauern und auf eigenen Wunsch. Wir bedanken uns hier noch einmal für seine hartnäckige, qualifizierte und erfolgreiche Arbeit! Die Ausschreibung zur Neubesetzung läuft noch bis zum 11. September. Über weitere Bewerbungen freuen wir

    14.07.2023 | Künstlersozialkasse KSK informiert: Abbuchungen durch die UVB korrekt!

    Abbuchungen im Juli im Namen der Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) sind korrekt! Bei der Abbuchung der Versicherungsbeiträge, der Künstlersozialabgabe und der monatlichen Vorauszahlungen sowie bei aktuellen Auszahlungen der Künstlersozialkasse ist es bankseitig zu einer Textänderung gekommen. Als Auftraggeberin wird die Unfallversicherung Bund und Bahn (UVB) angegeben und nicht mehr die

    27.06.2023 | Pressemitteilung Büro für Kunst im öffentlichen Raum: kunststadt stadtkunst 70-2023 erschienen!

    SKKS70Titel_200

    Die Fachzeitschrift kunststadt/stadtkunst wird jährlich vom Büro für Kunst im öffentlichen Raum im kulturwerk des bbk berlin herausgegeben. Sie informiert über die neuesten Entwicklungen der Kunst im öffentlichen Raum in Berlin und sorgt für Transparenz rund um das staatliche Auftragsgeschehen für Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum im Land Berlin und in den Berliner Bezirken.

    16.06.2023 | Offener Brief: Zukunft der Kultur in Berlin - auf der Kippe?

    Offener Brief

    Offener Brief der Zusammenschlüsse der Berliner Kultur: Ein lebendiges Kunst- und Kulturleben macht Berlin aus, in der internationalen Wahrnehmung wie
    im Kiez. In Berlin interagieren große Institutionen, Theater, Museen, Konzerthäuser und Clubs mit freien Künstler*innen, internationale Gäste mit lokalen Kiez-Akteur*innen, Museen und Opernhäuser mit soziokulturellen Trägern, Bibliotheken und der

    12.06.2023 | Pressemitteilung des Atelierbeauftragten für Berlin: Basisdaten Bedarfserhebung Ateliersituation 2023

    Basisdaten_Bedarfserhebung_Ateliersituation_2023_cover

    Ergebnisse der Umfrage zur Ateliersituation des Atelierbeauftragten für Berlin Mai/Juni 2023. Der Atelierbeauftragte für Berlin hat eine Umfrage zur Erhebung der aktuellen Atelier- und sozio-ökonomischen Situation von bildenden Künstler*innen in Berlin durchgeführt. Im Rahmen der Befragung wurden 1.673 Fragebögen ausgefüllt. Geht man von 10.000 bildenden Künstler*innen in Berlin aus, entspricht

    Kalender

      Ausstellung in der Druckwerkstatt: 35 Jahre | 12 Monate | 12 Originale

      Ausstellung 12-12-35_Druckwerkstatt im Bethanien

      Die Ausstellung eröffnet am 28. Sept. 2023 mit einer Vernissage um 19 Uhr in der Druckwerkstatt mit Arbeiten von Viola Bendzko, Carsten Borck, Christoph Damm, Helmut Gutbrod, Claudia Hartwig, Jase Kala, Patrick Kaufmann, Carmen McPherson, Helga Ntephe, Deborah S. Phillips, Matthias Taube und Ila Wingen sowie aus der Sammlung mit Arbeiten von Philipp Hennevogl, Heehyun Jeong, Nadia Kaabi-Linke

      Kunst als demokratische Sprache – Vom Umgang mit Partizipation bei Kunst am Bau-Wettbewerben

      Vortrags- und Diskussionsveranstaltung
      Die Veranstaltung analysiert die Parameter eines partizipatorischen, sozial interaktiven Rahmens für Projekte von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum.