Kalender
- Wettbewerbsausstellung Kunst am Bau Schulneubau Stellingdamm

Zwölf Künstler*innen waren zum Wettbewerb Kunst am Bau für den Schulneubau am Stellingdamm/Hirtestraße 10 in Berln-Köpenick eingeladen. Alle Entwürfe werden nun in einer Ausstellung im Rathaus Treptow präsentiert.
„Kunst braucht Raum – internationales Symposium zur kulturintegrativen Stadtentwicklung“

Samstag, 12. Juli 2025 im Künstlerhaus Sootbörn (Hamburg) - mit Impulsen u.a. aus London, Kopenhagen, Berlin, Dortmund, …
bbk berlin zu Gast: ctrl + alt + delete - Gesprächsrunde zu Fragen künstlerischer Praxis unter den Bedingungen aktueller Kürzungen

12. Juli 2025 15 Uhr, Gesprächsrunde Diskussion mit Vertreterinnen aus der Kunst- und Kulturszene zu Fragen künstlerischer Praxis unter den Bedingungen aktueller Kürzungen. Eingeladene Gäste sind Frauke Boggasch (Künstlerin, Sprecherin bbk berlin), Julie Legouez (Künstlerin, bbk berlin), Krishan Rajapakshe (Künstler) und Prof. Kathrin Peters (UdK Berlin). Im Zentrum steht die prekäre Lage von
- Offene Ateliers - Atelierhaus Seestr. 49 Wedding

Ein Ausstellungsprojekt in der Galerie gr_und von und mit Künstler:nnen aus geförderten Atelierräumen im Gebäude, die ebenfalls Samstag: 12.07.2025 12-24 Uhr und Sonntag: 13.07.2025 12-18 Uhr zugänglich sind.
Brandenburger und Berliner VIELE: Treffen im Rahmen des „Festivals gegen Rassismus“

Treffen am 13. Juli 2025, 14:30 bis 16:00 Uhr, Zentral- und Landesbibliothek Berlin | ZLB | Ziel des Treffens ist es, sich über aktuelle Entwicklungen und Aktivitäten der Teilnehmenden auszutauschen, Synergien (wieder)zubeleben und gemeinsam zu besprechen, wie und ob es mit den VIELEN Berlin/Brandenburg weitergehen kann oder soll. Inklusive der Frage, ob eine andere Struktur künftig die
Sommerplenum Koalition der Freien Szene Berlin um 18 Uhr und Sommerfest

Kommt am 15. Juli 2025 um 18 Uhr zum Kunstpunkt Berlin, Schlegelstraße 6 mit Dr. Robbin Juhnke, kulturpolitischer Sprecher der CDU-Fraktion zur aktuellen Lage mit dem Sprecher*innenkreis der KdFS.
Stimmrechtsübertragung bis zum 17.07. für die Ordentliche Mitgliederversammlung 2025 der VG Bild-Kunst in Bonn

Die ordentlichen Mitgliederversammlung 2025 der VG Bild-Kunst findet in diesem Jahr in Bonn statt - am Samstag, dem 26. Juli 2025, um 10:00 Uhr. Der bbk berlin e.V. bittet die Mitglieder der VG Bild-Kunst ihre Stimme an den berufsverband bildender künstler*innen berlin e.V. zu übertragen, um auch von unserer Seite die Interessen bildender Künstler*innen konstruktiv zu vertreten.
- Save the date: Panke Open Studios 2025

Die Panke Open Studios 2025 verbinden erstmals drei bedeutende Atelierhäuser in Berlin – die Uferhallen, die Gerichtshöfe und die Chausseestraße 48 – zu einem gemeinsamen Event. Mit dieser erstmaligen Kooperation schaffen die Panke Open Studios eine neue Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum im Quartier.
Umfrage zu künstlerischen Arbeits- und Proberäumen in Berlin

Zeitraum der Umfrage: 02. Juni bis 20. Juli 2025: Alle professionelle Künstler*innen der Freien Szene Berlins sind eingeladen, sich an der aktuellen “Umfrage zu künstlerischen Arbeits- und Proberäumen in Berlin“ zu beteiligen.
Save the Date: „Umwegrentabilität“: Kultur als Wirtschaftsfaktor - Stellenwert der Freien Szene für den Kunst- und Kulturstandort Berlin

Die Koalition der Freien Szene Berlin (freieszene.berlin) lädt ein zu einer Podiumsdiskussion mit Vertreter*innen der Industrie und Handelskammer zu Berlin, Visit Berlin und der Stiftung Zukunft: Kultur ist kein „nice to have“ sondern ein bedeutender Impulsgeber, Innovator und Standortentwicklung der Berliner Wirtschaft! Jeder Euro der in Kultur investiert wird, bringt durch Übernachtungen
Save the Date: „Media and Music Talks“ lecture #4 Rumours of Noise

Frauke Boggasch und Manfred Miersch laden am 17. September 2025 zu einer neuen Folge dieser Serie ein und widmen sich erneut der Arbeit mit Geräuschen, radikalen Soundlandschaften und Drones.