Büro für Kunst im öffentlichen Raum

Büro für Kunst im öffentlichen Raum

Das Büro initiiert und fördert transparente Wettbewerbe für Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau.

News

    15.03.2023 | "Endlich ein bisschen Animation!" Japan trifft Berlin - Ausstellung und Filmprogramm am 31. März und 1.-2. April

    endlich ein bisschen animation

    Die Medienwerkstatt feiert den Abschied von Lioba von den Driesch, den Kontakt zum Japanischen Künstler Yasuto Yura, Organisator des unabhängigen Filmfestivals "VIDEO PARTY", und das neue Medienlabor mit einem Screening und einer Ausstellung. Gezeigt werden eine Fülle von Animationen unterschiedlichster Art aus Japan und Berlin.

    13.12.2022 | Pressemitteilung Büro für Kunst im öffentlichen Raum | Kunst der Demokratie: Demokratische Wettbewerbskultur gestärkt

    Veranstaltung: Kunst für die Demokratie

    Diskussionsveranstaltung „Kunst für die Demokratie“ in der Architektenkammer Berlin: Im Zentrum der Debatte stand die demokratische Organisation und Mitbestimmung der Künstler*innen in der Durchführung von Wettbewerben für Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum.

    Martin Kaltwasser (1965 – 2022)

    Martin Kaltwasser

    Mit Martin Kaltwasser verlieren wir einen liebenswerten Kollegen und außerordentlich engagierten Künstler. Martin Kaltwasser war langjähriges Mitglied des bbk berlin und engagierte sich dort von 2013 bis 2018 in der Fachkommission für Kunst im öffentlichen Raum.

    20.10.2022 Kunst für die Demokratie - Eine Veranstaltung von Architektenkammer Berlin, bbk berlin, Deutscher Künstlerbund, Akademie der Künste Berlin 18 Uhr

    Kunst für die Demokratie

    SAVE THE DATE: 9. Dezember | Demokratische Organisation und Mitbestimmung bei Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum | Die Veranstaltung beschäftigt sich mit der Rolle des Staates bei der Kunstbeauftragung. Sie fragt nach der Verantwortung und Bedeutung der Kunst für Politik und Gesellschaft sowie nach der Mitbestimmung der bildenden Künstler:innen bei Auswahlverfahren am Beispiel des vom

    25.09.2022 | Kunst in der Wuhlheide

    Wuhlheide Brunnen

    Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau in der Wuhlheide Berlin-Köpenick stellt der Kunstpfad 2022 anhand ausgewählter Beispiele im Rahmen eines informativen Rundgangs vor.

    11.09.2022 | STAND BY YOUR ART KUNST IM ÖFFENTLICHEN RAUM ALLENDE-VIERTEL KÖPENICK

    SBYA 2022 Kedziora

    Zehn Kunstwerke im Köpenicker Allende-Viertel werden im Rahmen eines Rundgangs vorgestellt. Schwerpunkt bildet dabei die reiche und spannende Ausstattung mit Kunstwerken
    rundum das Krankenhaus Köpenick.

    19.07.2022 | Pressemitteilung kulturwerk des bbk berlin: kunststadt stadtkunst 69–2022 erschienen!

    Die Fachzeitschrift kunststadt/stadtkunst wird jährlich vom Büro für Kunst im öffentlichen Raum im kulturwerk des bbk berlin herausgegeben. Sie informiert über die neuesten Entwicklungen der Kunst im öffentlichen Raum in Berlin und sorgt für Transparenz rund um das staatliche Auftragsgeschehen für Kunst am Bau und Kunst im Stadtraum im Land Berlin und in den Berliner Bezirken.

    Kunststadt Stadtkunst 69

    Kunststadt Stadtkunst 69