Büro für Kunst im öffentlichen Raum

Büro für Kunst im öffentlichen Raum

Das Büro initiiert und fördert transparente Wettbewerbe für Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau.

News

    06.01.2025 | rbb - radio3: Wie weiter in der Freien Szene?

    Nach den Kürzungen im Berliner Kulturetat. Ein Gespräch mit Lisa Schorm vom Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen. Am 19. Dezember hat das Berliner Abgeordnetenhaus den Haushalt für 2025 beschlossen – inklusive der massiven Kürzungen in der Kultur. Zum Schluss wurde noch etwas hin und her geschoben, einige Theater etwas entlastet, andere Institutionen mehr belastet. Besonders hart

    20.12.2024 | Das Märchen der Relevanz von Kunst und Kultur hat kein Happy End

    Foto Philipp Harpain

    Foto: Philipp Harpain

    Nach der Abstimmung des Dritten Nachtragshaushaltsgesetz: Der nun beschlossene Kürzungskahlschlag markiert einen kompletten Wechsel in der grundsätzlichen Haltung der Berliner Politik zu den Themen Ateliers, Diversität und Kunst im Stadtraum.

    18.12.2024 | Save the date: Jubiläumsfeier: 50 Jahre Druckwerkstatt am 17.01.2025

    Gemeinsam wollen wir mit Euch 50 Jahre Druckwerkstatt im kulturwerk des bbk berlin feiern!

    17.12.2024 | Talking back 1 - #metoo in der bildenden Kunst?! am Mo, 13.01.2025

    Eine Diskussionsveranstaltung zu Alternativen, Auswegen und Komplizinnenschaft, organisiert von der AG CSA (Counter Sexism and Abuse) des bbk berlin in Zusammenarbeit mit dem bildungswerk des bbk berlin. Mo, 13.01.2025, um 18 Uhr in der Event Lounge, Köthener Str. 44, Wie begegnen Sexismus und Machtmissbrauch in der Kunstwelt? Ist dies ein Problem, das nur wenige betrifft, oder handelt es sich um

    10.12.2024 | Update: Kundgebungen und Demonstrationen im Dezember 2024

    Vor dem Abgeordnetenhaus am 09.12.24

    Beteiligt Euch an den Aktionen gegen die angekündigten Kürzungen im Berliner Kulturhaushalt. Hier eine Übersicht von Kundgebungen und Demonstrationen.

    10.12.2024 | Berliner Umfrage zur Stipendienvergabe für Künstler*innen mit Care-Verpflichtungen

    Das fair share! Projekt kunst+care startet eine Umfrage, um Stipendienbewerberinnen und geförderte Stipendiatinnen mit Care-Verpflichtungen zu erfassen.

    02.12.2024 | Presseberichterstattung zum Trauermarsch am 29.11.2024

    Gegen die angekündigten Kürzungen im Berliner Kulturhaushalt haben am Freitag mehr als 2.500 Menschen demonstriert. Aufgerufen hatten der bbk berlin und das Netzwerk freier Berliner Projekträume und -initiativen.

    Kunststadt titel 71