kulturwerk

Druckwerkstatt

Digitaldruck, Siebdruck, Radierung, Lithografie, Hochdruck, analoges Fotolabor, Papierherstellung

News

    Einladung zum bluemonday

    Wir laden euch herzlich zu unserem diesjährigen bluemonday am 04.12.2023 ab 19 Uhr in die Druckwerkstatt ein.

    Ausstellung in der Druckwerkstatt: 35 Jahre | 12 Monate | 12 Originale

    Ausstellung 12-12-35_Druckwerkstatt im Bethanien

    Die Ausstellung eröffnet am 28. Sept. 2023 mit einer Vernissage um 19 Uhr in der Druckwerkstatt mit Arbeiten von Viola Bendzko, Carsten Borck, Christoph Damm, Helmut Gutbrod, Claudia Hartwig, Jase Kala, Patrick Kaufmann, Carmen McPherson, Helga Ntephe, Deborah S. Phillips, Matthias Taube und Ila Wingen sowie aus der Sammlung mit Arbeiten von Philipp Hennevogl, Heehyun Jeong, Nadia Kaabi-Linke

    07.09.2023 | KdFS: Unsere Fragen und Forderungen zum Haushalts-Entwurf 2024/2025

    Die Ausschusssitzung am 11. September mit dem Senator für Kultur Joe Chialo ist öffentlich und es ist wichtig, dass möglichst viele Menschen aus der Freien Szene an der Sitzung teilnehmen, um zu zeigen, dass wir viele sind, dass wir für unsere Anliegen leidenschaftlich streiten und dass wir dafür auch unsere Szene mobilisieren und bereit sind, auf die Straße zu gehen.

    24.02.2023 | Vortrag in der Druckwerkstatt: Dr. Jenny Graser | Beyond the Limits. am 6. März

    Vortrag 1 in der Druckwerkstatt

    Zum Vortrag um 19:00 laden wir herzlich alle Interessierten in die Druckwerkstatt am Mariannenplatz 2 in Berlin-Kreuzberg ein.

    24.02.2023 | Vortrag in der Druckwerkstatt: Dr. Fabian Goppelsröder >Die Hütte ist eine Gravüre< am 7. März

    Vortrag 2 in der Druckwerkstatt

    Zum Vortrag um 19:00 laden wir herzlich alle Interessierten in die Druckwerkstatt am Mariannenplatz 2 in Berlin-Kreuzberg ein.

    Tag der Druckkunst 2021: Die größte Werkstatt der Welt

    Druckwerkstatt im kulturwerk des bbk berlin

    Blick in die Druckwerstatt im Kulturwerk des bbk berlin.

    Tagesspiegel, 15.03.2021 von Birgit Rieger: Gesiebt, geätzt, geritzt: Die Druckkunst ist eine demokratische Technik. Im digitalen Zeitalter fasziniert sie aufs Neue – besonders auch in Berlin. Berlin ist die Stadt der digitalen Kunst und des Kupferstichs. Das eine schließt das andere nicht aus, ja die Arbeit mit den Daten und die Sehnsucht nach dem Handwerk verstärken sich sogar gegenseitig. Wo

    Buchungsanfrage

    nur telefonisch: Di-Fr (siehe Hinweise in den einzelnen Werkstätten!)

    Wir empfehlen eine langfristige Terminplanung (2-3 Monate)

    Terminabsagen

    Hinweis: Terminabsagen bitte mindestens 3 (drei) Werktage im Voraus per Telefon oder per Mail an: druckwerkstatt@bbk-kulturwerk.de melden. Nicht abgesagte gebuchte Termine werden in Rechnung gestellt.

    Bitte nutzen Sie die E-Mail-Adressen für allgemeine Anfragen. In dringenden Fällen oder bei kurzfristigen Terminabsagen sind die Ansprechpartner*innen der Werkstätten telefonisch zu kontaktieren.