Radierung
Klassische Techniken: Kaltnadel, Strichätzung, Aquatinta, Aussprengtechnik, Vernis mou sowie neue Techniken im Grenzbereich des Tiefdruckverfahrens: Fotoradierung, Carborundum, Additivtechnik

Die Radierwerkstatt ist ein Produktionsort für professionelle Künstler*innen, um eigenständige künstlerische Projekte umzusetzen. Künstler*innen sollten technische Grundkenntnisse und Fähigkeiten der Radierung mitbringen. Bitte telefonisch einen Termin ausmachen.
MASCHINEN UND WERKZEUGE / Preise
Große Radierwerkstatt
- 4 Radierpressen
- Ätzbad bis 100 x 160 cm
- Kupfer, Zink, Gaze und Büttenpapiere vorrätig
Kleine Radierwerkstatt
- 2 Radierpressen
Großformatpresse: Drucke bis zu 300 x 140cm
Preise
- Tagespauschale inkl. Versicherung: 8 Euro
- Assistententag: 2,50 Euro
- Pro Druckgang: ab 0,50 Euro
- dazu Kosten für Verbrauchsmaterial wie Papier, Gaze, Metall; etc.
- (aktuelle Preise vor Ort)
Ansprechpartnerin Radierung:
Gloria Alonso
Mitarbeiterin: Regina Stiegeler
radierung@bbk-kulturwerk.de
tel. 030.614015-78