Druckwerkstatt 

Radierung

Klassische Techniken: Kaltnadel, Strichätzung, Aquatinta, Aussprengtechnik, Vernis Mou sowie neue Techniken im Grenzbereich des Tiefdruckverfahrens: Fotoradierung, Carborundum und Additivtechnik.

Druckwerkstatt Radierung

Die Radierwerkstatt ist ein Produktionsort für professionelle Künstler*innen, um eigenständige künstlerische Projekte umzusetzen. Künstler*innen sollten technische Grundkenntnisse und Fähigkeiten der Radierung mitbringen.

MASCHINEN UND AUSSTATTUNG

Große Radierwerkstatt
Ansprechpartnerin: Gloria Alonso
radierung@bbk-kulturwerk.de

  • 4 Radierpressen: bis 115 x115cm
  • Ätzraum (Ätzbad bis 100 x 160cm)

Ab Di, den 01.08.2023 nehmen wir Anfragen für die nächsten vier Monate (September bis Dezember 2023) entgegen. Die Termine werden ausschließlich telefonisch vergeben.

Kleine Radierwerkstatt
Ansprechpartnerin: Regina Stiegeler 
regina.stiegeler@bbk-kulturwerk.de

  • Schwerpunkt Photogravure
  • 2 Radierpressen 65x136 cm, 70 x124 cm
  • Großformatpresse: Drucke bis zu 300 x 140cm

Terminvergabe für die Kleine Radierung bitte per Email.

Preise

  • Tagespauschale inkl. Versicherung: 8 Euro
  • Pro Druckgang: ab 0,30 Euro

    Materialpreise bitte vor Ort informieren
  • Abdecklack
  • Kupfer
  • Zink
  • Solarplates/Blaue Folie
  • Gaze
  • Büttenpapiere

    Bei größeren Mengen bitte im Vorfeld absprechen.
    Fragen bitte eine Email schreiben. 

 

Ansprechpartnerin Radierung:
Gloria Alonso

Mitarbeiterin: Regina Stiegeler

radierung@bbk-kulturwerk.de
tel. 030.614015-78