Rückblick • Past
Kunst am Bau | Anne Gathmann „& /und und an sich“

Das Kunstwerk im öffentlichen Raum „& /und und an sich“ von Anne Gathmann befindet sich auf dem Vorplatz des Zentrums für Sprache und Bewegung (ZSB) auf dem Campus Efeuweg in Berlin. Es wird am 21.03.2025 um 14.00 Uhr auf dem Campus Efeuweg, Efeuweg 38, 12357 Berlin feierlich eröffnet.
Einladung zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des bbk berlin

Der Vorstand lädt Sie/Euch herzlich zur außerordentlichen Mitgliederversammlung des bbk berlin am 19. März um 18 Uhr in die Bildhauerwerkstatt Osloer Str. 102, 13359 Berlin ein.
FIXTURES #3 in der Medienwerkstatt - Martin Sulzer feat. Farhad Farzali | Künstliche Kunst

Wir freuen uns sehr Martin Sulzer als unseren nächsten Vortragsgast zur dritten FIXTURES Veranstaltung am 17.03.2025 anzukündigen.
fair share: Women Art Open - Weltfrauentag 2025

fair share! feiert am Weltfrauentag 2025 gemeinsam mit 30 Berliner Museen, Kommunalen Galerien, Kunstvereinen und Projekträumen die Leistungen und die Bedeutung weiblichen Kunstschaffens. Unter dem Motto WOMEN ART OPEN - Künstlerinnen* an allen Orten bündelt fair share! berlinweit Veranstaltungen, die insgesamt über 150 historische und zeitgenössische Künstlerinnen* in den Fokus nehmen.
Herzliche Einladung zum Wintergespräch!

Am Donnerstag, den 6. März um 18 Uhr lädt der Berliner Künstler Christof Zwiener zum dritten saisonalen Gespräch im Rahmen seines Projekts Gertraudenhain mit der Künstlerin Katinka Theis und der Politologin Sabine Kroner (Berlin Mondiale).
FIXTURES #2 in der Medienwerkstatt - Henning Christiansen Archiv / Rachel Dagnall & Thorbjørn Reuter Christiansen

Wir freuen uns sehr Rachel Dagnall und Thorbjørn Reuter Christiansen als unsere Vortragsgäste zur zweiten FIXTURES Veranstaltung am 24.02.2025 zu begrüßen.
ver.di Großdemo: Solidarisch gegen das Kaputtsparen von Berlin

Zur Demonstration am 22. Februar 2025 ruft ein breites Bündnis aus Basisinitiativen, Gewerkschaften, Verbänden sowie betroffenen Einrichtungen und Projekten auf. Es soll einen Kulturblock geben gegen die Kürzungsangriffe des Berliner Senats. Die Kürzungen im Berliner Landeshaushalt treffen Berlin ins Herz. Kultur, Soziales, Mobilität, Gesundheit, Wissenschaft, Bildung. Kein Bereich wird von den
Dialog über die Zukunft und neue Kürzungen in Berlin

Am 20. Februar und 7. März lädt der Regierende Bürgermeister ausgewählte Institutionen zum Dialog über die Zukunft und neue Kürzungen. Wir wollen vor Ort ein Zeichen setzen und protestieren, während drinnen gesprochen und gekürzt wird. Kommt dazu! Bringt Blasinstrumente, Luft, Pfeiftechniken und Stimmen mit. Vernetzt euch mit der AG *Aktion und Spektakel* von Berlin ist Kultur. Kostümiert euch
Hauptausschuss tagt u.a. zu Umverteilungen der Kulturkürzungen im Jahr 2025

Aufruf zu Mahnwachen #Kürzt die Kürzungen! ab 10:30 vor dem Abgeordnetenhaus. Kommt dazu! Bringt Blasinstrumente, Luft, Pfeiftechniken und Stimmen mit. Vernetzt euch mit der AG *Aktion und Spektakel* von Berlin ist Kultur. Kostümiert euch gerne, damit wir auffallen. Bringt übergroße Scheren, Schilder mit oder eine Aktion, Kunst, Texte, Choreographien, Musik oder Musikinstrumente - alles, was
AGH: Ausschuss für Kultur, Engagement und Demokratieförderung mit Anhörung zum Thema Räume

Aufruf zu Mahnwachen #Kürzt die Kürzungen! Am Montag tagt der Kulturausschuss im Berliner Abgeordnetenhaus zu den Kürzungen im Arbeitsraumprogramm. Auch die Atelierbeauftragten für Berlin im kulturwerk des bbk berlin sind geladen und werden angehört: am 17. Februar, 14 - 17 Uhr.
22.Jour fixe „Musik und Stadt“: Culture-Cuts und die Folgen - ALEX Berlin TV
Was verlieren wir in Berlin durch die massiven Kürzungen im Kulturbereich? Welche Rolle spielt Kultur bei kommenden Herausforderungen wie der Integration von migrantischen Communities oder der Zusammenführung einer fragmentierten Gesellschaft? - Teilnahme möglich mit online-Anmeldung ->
„Mutig. Menschlich. Miteinander“ Großdemo von „Hand in Hand“

Die Berlin-Brandenburger VIELEN rufen alle Künstler*innen, Einrichtungen und Akteur*innen aus der Kultur dazu auf, sich dem Aufruf von „HAND IN HAND #WirSindDieBrandmauer“ zur Großdemonstration am 16. Februar 2025 anzuschließen und ein sichtbares Zeichen zu setzen – sei es visuell oder durch Aktionen. Treffpunkt für den Glänzenden Block aus Kunst und Kultur: Gorki Theater, 13:30 Uhr
Haushaltsgipfel 2.0 der Berliner Linksfraktion: Schluss mit dem Kahlschlag! – Soziale Alternativen für die Zukunft Berlins

Haushaltsgipfel 2.0 der Berliner Linksfraktion 17 - 20:30 Uhr, IG Metall-Haus (Haus des Deutschen Metallarbeiterverbandes), Alte Jakobstraße 149, 10969 Berlin, mit Anmeldung und Auswahl des Workshops
Veranstaltung im Medienlabor | FIXTURES #1 - Sérgio Taborda

Wir freuen uns mit dem Beginn des neuen Jahres 2025 die Veranstaltungsreihe FIXTURES im Medienlabor der Medienwerkstatt zu starten. Zum ersten Termin am 27.01. haben wir den portugiesischen Künstler und Researcher Sergio Taborda eingeladen.
Lichtermeer gegen den Rechtsruck

Der bbk berlin informiert | Campact, Eltern gegen Rechts und Fridays for Future rufen zur Demonstration auf: Wir stehen zusammen – mit unseren Nachbar*innen, Freund*innen und Kolleg*innen machen wir uns stark für die Demokratie und gegen den Rechtsruck. Ob mit Taschenlampen, Handys, Lichterketten oder Kerzen: Lasst uns die Dunkelheit gemeinsam erhellen.
50 Jahre Druckwerkstatt Jubiläumsfeier in Bethanien

Die Druckwerkstatt lädt euch herzlich ein, mit allen Mitarbeitenden, Nutzer*innen und Freunden der Kulturwerkseinrichtungen des bbk berlin dieses großartige Jubiläum gebührend zu feiern!
Talking back 1 - #metoo in der bildenden Kunst?!

Von den Dynamiken beruflicher Beziehungen, über die Natur der künstlerischen Arbeit bis hin zu rechtlichen Aspekten. Organisiert von der AG CSA (Counter Sexism and Abuse) des bbk berlin in Zusammenarbeit mit dem bildungswerk des bbk berlin. Mo, 13.01.2025, um 18 Uhr, in der Academie Lounge, Köthener Str. 44, 10963 Berlin
Berliner Umfrage zur Stipendienvergabe für Künstler*innen mit Care-Verpflichtungen

Beteiligt euch bis 10. Januar 2025! Das fair share! Projekt kunst+care startet eine Umfrage, um Stipendienbewerberinnen und geförderte Stipendiatinnen mit Care-Verpflichtungen zu erfassen.
- Aktionstage #BerlinistKultur

#BerlinistKultur: #KürztDieKürzungen! Für Solidarität in der Kultur, kulturelle Vielfalt und eine nachhaltige Zukunft der Berliner Kulturlandschaft.
#Unkürzbar! Großdemo gegen die Kürzungen um 13 Uhr

Unter dem Motto „Wir sind #unkürzbar! – Ein Berlin für Alle!“ ruft ein breites Bündnis aus über 70 zivilgesellschaftlichen Organisationen zu einer Großdemonstration am 15. Dezember um 13 Uhr am Lustgarten auf.