Medienwerkstatt 

Medienlabor

Ab 2020 im historischen Kesselhaus des Kunstquartiers Bethanien

Medienwerkstatt Media Lab

Das historische Kesselhaus am Südflügel des Kunstquartier Bethanien wurde 2019/20 renoviert und als Labor für die Entwicklung von multimedialen Kunstwerken, Performances und Projektionen eingerichtet. Es ist offen für Experimente mit Kunst und Medien, für Screenings, Aufführungen, Workshops und Netzwerktreffen.

Ausstattung

  • 80 qm fensterloser Raum: Traversen und Projektionsflächen, White Screen mit Hohlkehle als Hintergrund für Video- und Fotoaufnahmen, Event- und Studiolicht über DMX ansteuerbar, mehrere Videobeamer, gute Schallisolierung, eine Sprecherkabine für Tonaufnahmen.
  • 20 qm Raum mit Tageslicht: Werkstatt, 3D-Drucker, ein Repro/Tricktisch für einfache Stop-Motion Projekte.
  • dmx- gesteueretes Licht an an Traversen: 
    Studiolicht
    2 große Kinoflo-Flächenleuchten (Tageslicht)
    2 SWIT Bi-Color SL-100P (fexibles LED Panel)
    1 LED Spot Bi-Color Dedolight
    Bühnenlicht
    1 Martin Rush MH6 Wash Movinhead
    2 Eurolite LED THA-50f Theaterscheinwerfer
    4 Martin Rush Strobe 5x5
  • mobile Leuchten aus dem Greenscreen Studio und weitere Technik auf Anfrage

    Im Medienlabor gelten die gleichen Regeln, wie im Greenscreen Studio:
    Keine Wochendbuchungen
  • Die Technik ist im Preis inbegriffen. Für besondere Projekte werden gegebenenfalls individuelle Preise ausgehandelt.
  • Die Nutzer*innen arbeiten nach einer kleinen Einführung in Eigenregie - es ist leicht - aber man sollte generell zu zweit sein und mindestens eine Stunde zum Einrichten einplanen.
  • Nicht erlaubt ist die Verwendung von Glitzer und kleinen reflektierenden Partikeln, Nebelmaschinen und rauchartigen Effekten.

     

Ansprechpartner*in Medienwerkstatt:
Andrea Huyoff
Ilka Forst, Manfred Miersch, Jo Zahn (Team)

@email
tel 030 551472-84