Audioraum
akustisch optimierter Raum

Der kleine Audioraum hat eine begehbare Fläche von ca. 4 x 1m. Er verfügt über Schallabsorber und ist ausgelegt für Audio Editing, Klanggenerierung, und Abmischungen.
Für die Erstellung von Klängen, elektronischen Kompositionen, Soundeffekten, Hintergrundmusik für Film oder für die Verfremdung von Sprache bzw. Naturgeräuschen steht als Hardware ein frei programmierbares Synthesizersystem zur Verfügung.
Mit verschiedenen Tonbandgeräten kann älteres Archivmaterial digitalisiert werden.
Mikrophonaufnahmen, z.B. Sprachaufnahmen oder die Aufnahmen einzelner akustischer Instrumente finden im Multimedialabor statt.
Hardware / Software
Computer: iMac 27" (18,3), MacOs 10.14
Software: Cubase, Native Instruments, Logic, u.a.,
Analoges Material: DAT, Tonband und Kassette
MIDI-Controller-Keyboards:
- Roland A-49
- Akai MPK 249
Mikrofone:
- Neumann U 87 Ai Großmembran-Kondensatormikrofon
- Sennheiser MD 441 Dynamisches Richtmikrofon
- Sennheiser MKH 416 P 48 Kondensator-Richtrohrmikrofon
- Neumann Series 180 / KM 184mt (P48) Stereo Set Kondensator-Kleinmikrofone
- Sennheiser MKE 2-ew Gold Ansteck- /Lavalier-Mikrofon
Klangerzeugung:
- Analoges modulares Synthesizersystem mit Eurorack-Modulen von Doepfer, Analogue Systems, Analogue Solutions, Snazzy FX.
- Casio CA-110
Tonbandgeräte:
- Tascam 52 (1/4“ Viertelspur, 19/38 cm/s)
- Fostex B-16D (1/2“, 16-Spur, 38cm/s)
- Teac A-3340S
- Uher Royal 784E, u.a.
Testequipment:
- Zweikanal-Oszilloskop National VP-5256A 60MHz
- Rechteckwellengenerator GFP-70/II
Sonstiges: Mikrofonstative, Notenständer etc.
Preise: siehe Preisliste
Ansprechpartner Audioraum:
Manfred Miersch
medienwerkstatt@bbk-kulturwerk.de
tel 030 551472-84