Visionerski Transport
Visionerski Transport ist eine künstlerische Forschungsreise auf der Sava. Der Fluss markiert bis zu seiner Belgrader Mündung in die Donau die Nordgrenze der Balkanhalbinsel und verbindet die Hauptstädte dreier Nachfolgestaaten Jugoslawiens: Ljubljana (Slowenien), Zagreb (Kroatien) und Belgrad (Serbien). Im mittleren Lauf bildet sie die Grenze zwischen Kroatien und Bosnien und Herzegowina.
Anfangs erfährt Visionerski Transport die Grenze von außen, anhand von administratorischen sowie technischen Hürden, Minenkarten, Warnungen, Stromschnellen. Als der Flusslauf ruhiger wird, sammeln sie Proben des Flusswassers, Pflanzen, probieren den selbstgebrannten Rakija ihrer neuen Bekannten, beobachten den ruhigen Strom, der sie durch Europa trägt, das Ufer, an dem sie anlegen, die gefährdete Natur und die Menschen, die ihnen dabei begegnen.
Visionerski Transport mündete u.a. in eine Ausstellungsreihe mit Publikation, einen grenzüberschreitenden Verein, ein temporäres und mobiles Cafe und die Fotoedition „Herbarium Savaeum“. Serbien, Bosnien Herzegowina und Deutschland hinaus.