
Wolf von Waldow
Index
Vita
Geboren 1962 in Hamburg.
Studium Kunstgeschichte an der UNI Hamburg
Studium Industrial Design, Hochschule für bildende Künste, Hamburg
Gaststudium Schmuckdesign an der Fachhochschule für Gestaltung, Pforzheim
Seit 1992 selbständig.
1995 Arbeitsstipendium der Kulturbehörde Hamburg.
Seit 1999 diverse Kunstprojekte im öffentlichen Raum in Hamburg, Berlin, Leipzig und Erfurt. 2016/17 Einladungen zu Kunstfestivals nach Russe/Bulgarien und Villatalla/Italien
Arbeit mit Behinderten sowie Tätigkeiten als Dozent in der Erwachsenenbildung und an der Design Akademie Berlin
Ausstellungen (Auswahl)
2019 Wolf von Waldow. Die Hand vor Augen... Neuer Kunstverein Wuppertal (E)
Neue Heimat – Kleintierställe. Installation im Projektraum "Hühnerhaus Volksdorf"/Hamburg (E)
2016 Wolf von Waldow. Narrative, Galerie Ruth Sachse, Berlin und Hamburg (E)
Ornamental., Kunstquartier Bethanien, Berlin (G)
2008 My View – Neues aus Berliner Ateliers, Dörrie*Priess, Berlin (G)
Völkerkunde – Tapeten, Galerie Ruth Sachse, Hamburg (E)
2007 Fish & Ships, Kunsthaus Hamburg (G)
2004 Hummer und Sichel – Metallplastiken und Wandobjekte, Galerie Ruth Sachse, Hamburg (E)
Hard Pop – Germans & Black Angry Bitches, Showroom MAMA, Rotterdam (NL) (G)
2003 2nd Jilin Artfair of Wood Sculpture, Jilin-City, VR China (G)
2000 Wolf von Waldow - Installationen, Foyer für junge Kunst der Vereins und Westbank, Buchholz (E)
1999 Junge Kunst - von Malerei bis Multimedia, Haus der Kunst, München (G)
1996 Artgenda´ 96, Nikolaj Kirke, Kopenhagen (DK) (G)
1993 Wolf von Waldow - Figuurzaagwerk, Galerie ra, Amsterdam (NL) (E)
Publikationen:
Wolf von Waldow (Hrsg.): Storyboard – ein Kunst Projekt von Wolf von Waldow
im Lebensort Vielfalt am Südkreuz, Berlin-Schöneberg
Lars Reimers: Kunst im korridor – Essay mit vierzehn Betrachtungen.
Hyperzine Verlag, Hamburg 2025. ISBN 978-3-948127-55-8
Wolf v. Waldow: Die Hand vor Augen. Raumbezogene Arbeiten 2013-2021. Hyperzine Verlag, Hamburg 2021. ISBN: 978-3-948127-25-1
Thomas Renner: Halber Mond und schwarzer Bär – oder wie man Stadtgeschichte zum Leben erweckt. Ein Kunstprojekt von Wolf von Waldow für das Quartier am Dom in Erfurt.
Hrsg. Domplatz EF GmbH & Co. KG 2018
Wolf v. Waldow: Leipzig, Springerstraße 8 - eine Spurensuche.
In: 25 Jahre freiberufliches Notariat in Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt.
Otto Schmidt Verlag, Köln, 2015, ISBN 9783504062224