
Rasmus Søndergaard Johannsen
Design, Skulptur, Textilkunst
* Brovst, Dänemark
Bildung:Städelschule, Frankfurt am Main (Simon Starling/Peter Fischli)
Index
Vita
Rasmus Søndergaard Johannsen
1982 in Brovst, Dänemark geboren.
Lebt und arbeitet in Berlin.
Ausbildung
2013 - 2014: Meisterschüler - Hfbk Frankfurt - Städelschule, Klasse Peter Fischli
2011: Cooper Union School of Art, New York, Klasse Walid Raad und Sharon Hayes
2008 - 2013: Hfbk Frankfurt – Städelschule, Klasse Simon Starling.
Ausstellungen (auswahl): * Solo
2022:
Asir Art Museum, Tainan City, Taiwan (mit Mette Juul - September)
2021:
Patterns, SP2/Open White Gallery, Berlin *
2020:
Etwas mehr als Arbeit, Kunstverein Göttingen
Skulpturbiennale Tværsnit/SSS 2020 - Svendborg/Ærø, Dänemark
Final Take/A Sporadic - Open White Gallery, Berlin (mit Liesel Burisch)
2019:
Helmpflicht - Kunsthalle Darmstadt
JCE Biennale 2017-2019 - Como, Italien, Figueres, Spanien, Amarente, Portugal
2018:
Fixes Idées - Kunstbygningen i Vrå, Dänemark *
Fixations - Galleri Kuchling, Berlin (mit Mette Juul)
Lineated Luminary - Pragovka Gallery, Prag *
MATERIAL, COB Gallery, London
JCE Biennale 2017-2019 - Hjørring, Dänemark, Cesis, Lettland, Cluj, Rumänien
SPECTA Sur Plus Store - Galleri Specta, Kopenhagen
-46,08° - fffriedrich, Frankfurt am Main
2017:
JCE Biennale 2017-2019 - Le Beffroi, Montrouge, Paris
KN 1-15 - Kunsthal Nord, Aalborg, Dänemark *
Twill - Kunsthal Ved Siden Af, Svendborg, Dänemark (mit Adam Fearon)
Darmstädter Sezession - Kunstforum TU, Darmstadt
Hans-Purrmann-Preise - Kunstverein Speyer
2016
13. Triennale Kleinplastik Fellbach ‘FOOD – Ecologies of the Everyday’
viscous - zqm, Berlin *
2015
FYR, Doppelzimmer - 3 1/2, KW Institute for Contemporary Art, Berlin (mit Filippa Petterson)
The second death of George Mallory - Karlin Studios, Prag
Quando cabelo nasce às crianças - SKAD, Porto (mit Andreas Bülow Cosmus)
2014
Fall - Gallerie Jochen Hempel, Leipzig
Pashmina - Städelschule Absolventenausstellung, Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main
2013
Lummerland II - Meetfactory, Prag
2012
VOID - Flûte Douce, Frankfurt am Main *
2011:
Übermorgenkünstler II - Heidelberger Kunstverein
Lummerland I - Toves Galleri, Kopenhagen
2009:
Spring09 - Kunsthal Århus
Lebenslust - Städelmuseum, Frankfurt am Main
Preise und Stipendien:
- Grand Prix JCE Biennale 2017
- Preis der Darmstädter Sezession 2017
- Arbeitsstipendium Statens Kunstfond (DK): 2019, 2017, 2016, 2015
- Nominiert für 8. Förderpreis zum Rubenspreis der Stadt Siegen, 2018
- Shortlistet und ausgestellt: Kahnweilerpreis 2019, Rockenhausen, Kunstpreis des Landkreises Alzey-Worms, 2018,
L102.art Prize 2018, Kunstverein L102.art, Berlin, 2018, Hans-Purrmann-Preise 2017, Kunstverein Speyer
Residencies:
ISCP, New York City (von Statens Kunstfond (DK) organisiert), 2019
JCE Biennale Residency, Montrouge, Paris, 2018
SKAD, Porto, 2015
AirAntwerpen, 2015
Meetfactory, Prag, 2013