
Martin Zellerhoff
Design, Fotografie, Partizipation
* 1964
Bildung:Studium der Kunst, Schwerpunkt künstlerische Fotografie
Index
Text
In seinem Werk untersucht Martin Zellerhoff, die tiefgreifende Veränderung, die technische, von Maschinen erzeugte, Bilder für unsere Wahrnehmung bedeuten, sowie deren Auswirkung auf soziale Gebräuche.
Seine Arbeit ist eine Auseinandersetzung mit einem Transformations-Prozess in Echt-Zeit und thematisiert die digitalen Verbreitungsmöglichkeiten genauso wie die damit verbundenen Fragen von der Betrachtung der Fotografie als Bild oder Werk in einer Welt, in der das idealisierte Bild zunehmend das dokumentarische ablöst. Die Tür, die Martin Zellerhoffs Fotografie aufstößt, „adressiert ein zentrales Problem nicht nur der Kunst, sondern unserer Wissenskultur insgesamt“, so der Kunstkritiker Hans-Jürgen Hafner.
Vita
Martin Zellerhoff wurde 1964 in Düsseldorf geboren. Er studierte Fotografie und Kunst in Berlin, Essen, Leipzig und Helsinki. Seine Lehrer*innen waren Thomas Struth, Rudolf Bonvie, Ursula Panhans-Bühler und Astrid Klein. Heute lebt und arbeitet er in Berlin.
Zuletzt gewann er den zweiten Platz im Wettbewerb Kunst am Bau "Erweiterungsneubau Alice Salomon Hochschule, Berlin". Seine Arbeiten werden international ausgestellt und befinden sich in bedeutenden Sammlungen wie zum Beispiel dem Metropolitan Museum, New York, oder der Sammlung Gaby und Wilhelm Schürmann in Herzogenrath.
Neben seiner künstlerischen Arbeit hatte Zellerhoff häufiger Lehraufträge an Hochschulen inne. 2019 gründet er mit Alexander Hilbert den KRAUTin Verlag, in dem bis heute über 200 Titel erschienen sind.
Eine ausführliche Biografie finden Sie unter https://www.martinzellerhoff.de
Publikationen:
Subjekt und Objekt. Foto Rhein-Ruhr, 2020
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung
ISBN 978-3-96098-820-5 // König Books, Köln
Martin Zellerhoff – 18/24, 2024
Künstlerbuch, 112 Seiten, 21 x 27 cm, Softcover
ISBN 978-3-96703-064-8 // KRAUTin, Berlin
Martin Zellerhoff – Archiv, 2019
Künstlerbuch / Katalog, 176 +16 Seiten, Format 24 x 19 cm, Softcover
ISBN 978-3-96703-005-1 // KRAUTin, Berlin
Martin Zellerhoff – Freunde 82-85, 2019
Katalog, 52 Seiten, Format 21 x 15 cm, Broschur
ISBN 978-3-96703-003-7 // KRAUTin, Berlin
Martin Zellerhoff - Im Wald und an seinen Rändern, 2019
Katalog, 36 S. Format 17 x 24 cm, Softcover.
ISBN 978-3-96703-000-6 // KRAUTin, Berlin
Martin Zellerhoff – Ran ans Motiv, 2016
Künstlerbuch, 64 S. mit 60 farbigen und 10 Abbildungen in Duotone, 25 x 20 cm, Softcover, mit Ausklappern
ISBN 978-3-86442-122-8 // Snoeck, Köln