

Heidi Sill (geb. in Fürth / Bay) studierte an der Akademie der Bildenden Künste Nürnberg Textilkunst und Flächendesign sowie Freie Grafik und Malerei (1986–1992). Lehrauftrag an der Universität der Künste Berlin (2012/13), Lehrauftrag an der Ecole Supérieure d’Art et Design Grenoble-Valence (2000, 2014).
Sie wurde mit verschiedenen Stipendien und Preisen ausgezeichnet, u. a.: Arbeitsstipendium Bildende Kunst, Senatskanzlei Kulturelle Angelegenheiten Berlin (2016), Preisträger Fürther Gesellschaft der Kunstfreunde (2016), Stipendium Künstlerdorf Schöppingen (2008), Institut des Hautes Études en Arts Plastiques, Paris (1995), Cité Internationale des Arts, Paris (2000; 1995–1996), Konrad-Adenauer-Stiftung, Berlin (1999).
Ihre Arbeiten waren zu sehen, u. a.: n.b.k. Neuer Berliner Kunstverein (2017); Griffin Gallery London (2017); Galerie Hartwich (2017; Solo 2012); Kunstraum Kreuzberg / Bethanien, Berlin (2016); Kunsthaus Erfurt (Solo, 2015); Schau Fenster. Raum für Kunst, Berlin (2015; 2013; 2012); Neues Museum Nürnberg (2015); Centre d’Art Contemporain d’Istres (Solo, 2014); Spor Klübü, Berlin (2015; 2014; 2013; 2012); KW Institute for Contemporary Art, Berlin (2014); Galerie Silin Paris (Solo 2014; Solo 2009), Galerie Sima Nürnberg (Solo, 2013); Halle für zeitgenössische Kunst, Offenbach (2013); Freies Museum Berlin (Solo, 2011); Centre for Recent Drawing, London (2011); General Public, Berlin (2011; 2009); Martin-Gropius-Bau, Berlin (2007); Brandenburgischer Kunstverein Potsdam (Solo, 2006).