

Felix J. Hermann Stumpf schafft Rauminstallationen und Aktionen. Er ist auch im Arbeitsfeld der Grafik und der Malerei aktiv, und erhielt Auszeichnungen im Bereich der Buchkunst. Die Gestaltung des Raumes, Schaffung von Räumlichkeiten im Raum und der Entwicklung von ortsspezifischen Identitäten in Form von Plastiken, Installationen und Interventionen sind ein Thema und Anliegen seines Schaffens.
Seine Arbeiten sind eine Mischung aus spontanen Aktionen und sorgfältig geplanten Prozeduren, die immer ein Gleichgewicht suchen zwischen Medium, Inhalt und Form. Grafiken und Zeich- nungen die sich an den Suprematismus, den Situationismus, den Konstruktivismus und an die Op-Art anlehnen bekommen eine skulpturale Form.
Er arbeitet viel im öffentlichen Raum inspiriert von flüchtigen und sich ändernden Stadtlandschaften. Diese Arbeiten entstehen im Kontext Raum, Architektur, Natur und deren Bewohnern. Seine Arbeiten sind meist ortsspezifisch, interaktiv erlebbar, führen die Passanten zu neuen Sichtweisen und regen zu transformativen Prozessen und der Reflexion eigener Identitäten an.
Felix J. Hermann Stumpf (*1977 Stuttgart)
2010 – 2013
Masterstudium „Raumstrategien – forschende Kunst im öffentlichen Kontext“ an der Kunsthochschule Berlin Weißensee
2000 – 2004
Studium der Visuellen Kommunikation, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Pforzheim