

Alona Rodeh is an Israeli visual artist, independent researcher, and urban practitioner based in Berlin and Tel Aviv. Her cross-disciplinary work includes creating immersive environments that combine movement through light and sound, public art projects, sculpture, video works, publishing, and more.
Mitgliedschaften:
VG Bild-Kunst, bbk Berlin, Künstlersozialkasse (KSK)
Sprachen:
Hebräisch: Muttersprache, Englisch: Fließend, Deutsch: B1
Ausbildung:
2008−2009 M.F.A. Bezalel Academy of Art and Design, Tel Aviv
2008 M.F.A (austausch) Royal College of Art, London
1999−2003 B.F.A. Bezalel Academy of Art and Design, Jerusalem
2002 B.F.A. (austausch) Akademie der Bildenden Kunst, Wien
Kunst im öffentlichen Raum und Kunst am Bau Projekte:
Beraterin der israelischen Künstlergewerkschaft zum Thema Kunst im öffentlichen Raum Seit 2020
2021 „Nightcaps“, CURRENT: Art and Urban Space, Stuttgart
2021 Ständig anwesende, stellvertretende Fachpreisrichterin für den KaB-Wettbewerb "Zille-Haus", Berlin Moabit
2019 „Jessy“ The Israeli Center for Digital Art, Holon IL
2018 „Unterwegs“, Johann-Gottfried-Herder-Gymnasium, KaB Berlin Lichtenberg
2017 „The Curves of Jaffa“, Feuerwache Jaffa, Tel Aviv (temporär)
2016 „The Farewell Kiss of Fire From Water“, Stadtgemeinde Tel Aviv (temporär)
Förderungen und Preise (Auswahl):
2021 NEUSTART KULTUR 20/21 Stiftung Kunstfonds, Bonn
2020 Recherchestipendien, Bildende Kunst Senatsverwaltung, Berlin
2019 Projektförderung Bildende Kunst, Stiftung Kunstfonds Bonn
2017 Projektförderung Bildende Kunst Senatsverwaltung, Berlin
2017, 2013, 2014 Projektförderung des Israelischen Lotterierats für Kunst
2011 Preis für junge Künstler des Israelischen Ministeriums für Kultur
Akademische Workshops/Vorlesungen/Lehre:
Fakultät Gestaltung, Universität der Künste Berlin, Berlin; Faculty of Architecture, University of Manitoba; the College of Visual and Performing Arts at Syracuse University, New York; Bezalel Academy of Art and Design, Jerusalem; Shenkar College of Engineering and Design, IL; Musrara: the Naggar School of Art and Society, Jerusalem; The School for Visual Theater, Jerusalem
Künstlerresidenzen:
2021 International Studio & Curatorial Program New York City, unterstützt durch die Senatsverwaltung für Kultur und Europa, Berlin
2021 Cité Internationale des Arts Paris, unterstützt durch Goethe Institut Paris
2019 Making Futures: Raumlabour und UdK im Haus der Statistik, Berlin
2017 NKD Nordisk Kunstzentrum Dale, Norwegen
2016-2017 KUNSTrePUBLIK + ZK/U Artist residency, die Berliner Feuerwehr
2013-2014 Künstlerhaus Bethanien, Berlin
2011 Das österreichische Bundesministerium für Bildung, Kunst und Kultur, Schloss Laudon Wien
Einzelausstellungen (Auswahl):
2020 „The Long Stretch”, Christine König Galerie, Wien
2019 Art Berlin Einzelpräsentation mit der Christine König Galerie Wien und Galerie Jochen Hempel, Leipzig
2019 „Architecture of the Nights“, Kunstpalais Erlangen
2019 „DARK AGES 2020“, Salzburger Kunstverein
2018 Einzelpräsentation mit Christine König Galerie, Art Cologne
2015 „Safe and Sound (Evolutions)“, Rosenfeld Galerie Tel Aviv
2015 „Safe and Sound (Evolutions)“, Grimmuseum Berlin
2014 „Safe and Sound“, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
2013 „Neither Day Nor Night“, Helena Rubinstein Pavilion for Contemporary Art, Tel Aviv Museum of Art
2013 „Above and Beyond“, CCA Tel Aviv
2012 „The Resurrection of Dead Masters“, Plug In ICA, Winnipeg CA
2011 „The Etheric Body“, Petach Tikva Museum of Art Collection Gallery IL
2010 „Fire, Work!“, Kav 16 Community Gallery for Contemporary Art, Tel Aviv
Gruppenaustellungen (Auswahl):
2021 You Got To Get In To Get Out, La Casa Encendida Madrid
2021 „Freedom of Sleep”, Fondation Fiminco Paris
2021 „Specters”, Ashdod Art Museum, IL
2019 „Wilds Ago”, Minus 1 Haaretz Collection Gallery, Tel-Aviv
2019 „Im Licht der Nacht: Vom Leben im Halbdunkel“, Marta Herford
2019 „Im Licht der Nacht: die Stadt schläft nie“, KAI10 Düsseldorf
2018 „Ray Tracing“, Galeria Propaganda, Warsaw
2017 „Playing Hide and Law“, Tranzit SK Bratislava
2016 „The Analogy Between Bulbs and Buds“, Botanischer Volkspark Berlin
2016 „Sirens for Dummies“ (performance) Transmediale festival Berlin
2015 „The Crystal Palace, the Temple of Doom“, Petach Tikva Museum IL
2015 „Emergency Measures“, Dallas Power Station
2014 „Back to Berlin“, Herzliya Museum of Art IL
2014 „Safe and Sound“, Künstlerhaus Bethanien, Berlin
2014 „The Artists“, performance, Zacheta National Gallery, Warsaw
2014 „Chicago Triangle“, Haifa Museum of Art
2014 „Installation View“, Nassauischer Kunstverein, Wiesbaden
2012 „Revisiting Rockefeller“, Rockefeller Archeological Museum, Jerusalem
2011 „Chewing the Scenery“, performance, offsite Swiss Pavilion 54th Venice Biennial