Save the date: Panke Open Studios 2025

Panke Open Studios 2025

Die Panke Open Studios 2025 verbinden erstmals drei bedeutende Atelierhäuser in Berlin – die Uferhallen, die Gerichtshöfe und die Chausseestraße 48 – zu einem gemeinsamen Event. Mit dieser erstmaligen Kooperation schaffen die Panke Open Studios eine neue Plattform für den Austausch zwischen Kunstschaffenden und Publikum im Quartier. Zeitgleich öffnen in der Nachbarschaft weitere Kulturorte ihre Türen. So entsteht entlang der Panke ein inspirierender Kulturparcours – eine Einladung, Kunst dort zu erleben, wo sie entsteht, Einblicke in aktuelle künstlerische Prozesse zu erhalten und zugleich auf den Spuren der Stadt- und Kulturgeschichte vor Ort zu wandeln.

Die jährlich stattfindenden Open Studios in den Weddinger Gerichtshöfen sind ein fester Bestandteil des Berliner Kunstkalenders. Jahr für Jahr kommen Tausende Besucher*innen in die circa 70 Ateliers und Werkstätten zwischen Gericht- und Wiesenstraße. Denn hier ist sie noch zu finden, die immer seltener werdende „Berliner Mischung“ mit Arbeitsräumen lokaler sowie internationaler Künstler*innen und Designer*innen, Handwerksbetrieben und Wohnungen unter einem Dach.
Im Jahr 1983 mieteten die ersten Künstler*innen Räume in dem historischen Gewerbehof-komplex zwischen Gericht- und Wiesenstraße in Berlin-Wedding und richteten hier ihre Ateliers und Werkstätten ein. Vermieterin ist bis heute die GESOBAU AG. Mit inzwischen mehr als 70 Künstler*innen unterschiedlicher Herkunft und künstlerischer Ausrichtung zählen die Gerichtshöfe, die vier Höfe mit acht Aufgängen umfassen, heute zu den größten Atelierhäusern in Deutschland.

Gerichtshoefe — News DE