Save the Date: „Media and Music Talks“ lecture #4 Rumours of Noise

Die „Rumours of Noise“ - als Reihe im Rahmen von Media and Music Talks geplant - widmet sich einem besonderen Aspekt zeitgenössischer Musik: der Arbeit mit Geräuschen, radikalen Soundlandschaften und Drones, die erst im Zuge einer langsamen Erweiterung tradierter Musik- und Kunstbegriffe in das Bewußtsein einer größeren Zahl von interessierten Menschen gelangte. Hier gibt es noch überraschende musikalische Entdeckungen und spannende, sich immer weiter differenzierende Genre-Verzweigungen, oft eingebettet in einen kreativen Kontext, der die Merkmale von Gesamtkunstwerk und weltanschaulicher Utopie aufweist.
Die Medienwerkstatt des kulturwerk des bbk berlin ist der Ort, an dem neue Perspektiven auf altbekannte mediale Genres untersucht und interdisziplinäre Ideen weitergedacht werden können.
Der vierte Teil unserer Veranstaltungsreihe stellt die Frage „Drones and Noise for Meditation?“ und verweist damit auf die Nähe zu Genres wie Ambient, Dark Ambient und Ambient Trance, bei gleichzeitiger Abgrenzung zu rein funktionaler Hintergrundmusik. Damit wird die Möglichkeit eröffnet, Drone- und Noise-Musik, die weitgehend auf rhythmische Strukturen und perkussive Elemente verzichtet, jedoch nicht auf Komplexität, als unkonventionelles Mittel zur Entspannung zu nutzen.
Als Special Event gibt es diesmal zusätzlich einen Live-Act: Werner Durand, Berliner Drone-Pionier der ersten Stunde, und die Klangkünstlerin und Gongspielerin Ira Hadžić, sowie Manfred Miersch an Theremin und Modular-Dronebank werden ein ca. 40minütiges Set beisteuern.
----------
‘Rumours of Noise’ – planned as a series within the framework of Media and Music Talks – is dedicated to a particular aspect of contemporary music: working with noise, radical soundscapes and drones. This only entered the consciousness of a wider audience during the slow expansion of traditional concepts of music and art. There are still surprising musical discoveries to be made here and excitingly ever more differentiated genre branches, often embedded in a creative context that exhibits the characteristics of a Gesamtkunstwerk and ideological utopia.
The media workshop of the kulturwerk des bbk berlin is a place where new perspectives on familiar media genres can be explored and interdisciplinary ideas can be further developed.
The fourth part of our event series asks the question ‘Drones and Noise for Meditation?’ and thus refers to the proximity to genres such as ambient, dark ambient and ambient trance, while at the same time distinguishing itself from purely functional background music. This opens up the possibility of using drone and noise music, which largely dispenses with rhythmic structures and percussive elements but not with complexity, to serve as an unconventional means of relaxation.
This time, as a one-off event, there will also be a live act: Werner Durand, Berlin drone pioneer from the very beginning, Ira Hadžić sound artist and gong player, and Manfred Miersch on the theremin and modular drone bank, will perform a 40-minute set.
Mittwoch, 17.09.2025, Medienlabor (Kesselhaus) in der Medienwerkstatt
Eingang Marielle-Franco-Platz // Kunstquartier Bethanien, Mariannenplatz 2, 10997 Berlin
19 – ca. 21 Uhr, Einlass ab 18:30
Um formlose Anmeldung wird gebeten bis zum 10.09.2025 unter: info@bildungswerk-bbk.berlin