Kunst als demokratische Sprache – Vom Umgang mit Partizipation bei Kunst am Bau-Wettbewerben
Kunst als demokratische Sprache – Vom Umgang mit Partizipation bei Kunst am Bau-Wettbewerben
Vortrags- und Diskussionsveranstaltung,
22. November 2023, 17 bis 21 Uhr
Campus Rütli, Rütlistraße 41, 12045 Berlin-Neukölln
Die Veranstaltung analysiert die Parameter eines partizipatorischen, sozial interaktiven Rahmens für Projekte von Kunst am Bau und Kunst im öffentlichen Raum.
Sie versteht sich als Auftakt eines Diskussionsprozesses. Der kollegiale Austausch soll dazu beitragen, die Vorstellungen von Kunst am Bau neu zu denken und die Möglichkeiten partizipatorischer Ansätze zu erweitern.
Ziel ist es, Impulse und Vorschläge für einen Rahmen zu erarbeiten, der die Potenziale von Partizipation bei Kunst am Bau befördert: Eine Einladung, Menschen und Prozesse miteinander in Verhandlung zu bringen und Unvorhersehbares zuzulassen.
Die Veranstaltung richtet sich an alle Beteiligten von Kunst am Bau: Künstler:innen, Architekt:innen, Nutzer:innen, Verwaltung und Politik.
Referent:innen:
Susanne Bayer, Martin Binder, Susanne Bosch, Jelena Fuzinato, Erik Göngrich, Stefan Krüskemper, Stephan Kurr, Marcus Lehmann, Seraphina Lenz, Maria Linares, Henrik Mayer, Michaela Nasoetion, Silke Riechert, Katharina Riedl, Katrin Röseler-Soult, Niklas Roy, Antje Schiffers, u.a.
Eine Veranstaltung des kulturwerk des bbk berlin GmbH, Büro für Kunst im öffentlichen Raum