

Meine künstlerische Arbeit speist sich aus dem Spannungsfeld zwischen traditionellen und zeitgenössischen Ansätzen. Gegenständliche Motive kombiniere und überlagere ich mit abstrakten Lösungen.
Motiviert wird mein künstlerisches Wirken dabei durch Fragen nach dem Nichts, der Schöpfung, dem Leben, dem Tod, der Erinnerung und der Ewigkeit, kurz dem Dualismus, der Bewegung zwischen der klassizistischen Harmonie, der Reinheit und dem Chaos, dem Nichts, der Dunkelheit und dem Unaussprechlichen auf der anderen Seite.
Verwendete Materialien sind unter anderem Holz, Gesso, Naturpigmente, Gold und Licht.
Ausstellungen und Projekte (Auswahl):
2020
Kardo - dauerhafte Lichtinstallation im öffentlichen Raum
Künstlerdorf Schöppingen
2017
DeathLab Nr. 4 Tod und Form (Podiumsdiskussion und Urnenpräsentation
mit Renée und Thomas Rapedius, Gerold Eppler)
Verwalterhaus Friedhof St. Marien, Berlin
Open Studios (Gruppenausstellung)
Gemeinschaftsatelier Sonnenallee 90
2016
48h Neukölln (Gruppenausstellung)
Gemeinschaftsatelier Sonnenallee 90
2014
Testlauf - Der Künstler als moderner Nomade und Forscher (Gruppenausstellung)
Stiftung Künstlerdorf Schöppingen
2013
Ikonen (Einzelausstellung)
Berggut Holzhausen, Leipzig
2012
Biblioteka (interkultureller Veranstaltungsraum)
Berlin und mobil
2011
Visionerski Transport (Ausstellung mit Begleitprogramm)
Kunstraum D21 Leipzig | Galerija 8, Belgrad
2010
Rizom | Rhizom (Projektpräsentation)
Museum für Technik und Wissenschaft Belgrad (RS)
Stvar Shvatanja (Intervention im öffentlichen Raum mit Franziska Wicke)
ZALET Festival für zeitgenössische Kunst, Zaječar, Serbien
Förderung
2020 Stipendium der Senatsvervaltung für Kultur und Europa
2008 Studien - Stipendium der Dr. Milan Jelić Stiftung, Bosnien und Herzegowina
Ausbildung
2003 - 2009 Studium Malerei (Diplom), Universität der Künste, Belgrad, Serbien