Ausschreibung März 2023
Die Angebote sind Teil von Strukturförderprogrammen für Bildende Kunst und werden mit öffentlichen Mitteln gefördert, um die Mieten erschwinglich zu halten. Wenn Sie ein Atelier oder eine Atelierwohnung im Programm anmieten, müssen Sie regelmäßig die Einhaltung der Förderbedingungen nachweisen.
Bewerben können sich alle professionellen bildenden Künstler*innen, die einen Wohnsitz in Berlin haben und die Einkommensgrenzen nicht überschreiten. Vergeben werden die Ateliers und Atelierwohnungen von einem unabhängigen Fachbeirat aus Künstler*innen und Fachöffentlichkeit nach den Kriterien der Professionalität und Dringlichkeit.
Standorte
Pankstr. 12 in 13127 Berlin (Französisch Buchholz)
1 Objekt
In dem Atelierhaus “Alte Lederfabrik” befinden sich insgesamt 24 Ateliers. Das Gewerbegrundstück liegt an der Grenze zwischen Pankow und Weißensee, ca. 10 Minuten von Prenzlauer Berg mit der S-Bahn zu...
Hobrechtstr. 31 in 12047 Berlin (Neukölln)
1 Objekt
In dem Gewerbehof befinden sich in der 1. bis 4. Etage 21 Ateliers. Das Atelierhaus liegt verkehrsgünstig zwischen Maybachufer und Hermannplatz. Ein großer Lastenaufzug ist vorhanden. Die Ateliers...
Gottlieb-Dunkel-Str. 43-44 in 12099 Berlin (Tempelhof)
1 Objekt
Im ehemaligen Jobcenter in Tempelhof befinden sich im 1.,3.,4., 5. und 7. OG insg. 76 Ateliers. Die Ateliers wurden für professionelles Arbeiten im Bereich der Bildenden Kunst hergerichtet. Sie verfüg...
Bewerbung möglich bis zum 28.03.2023.
Wir raten dringend, Ihre Unterlagen schon einige Tage vor Bewerbungsschluss einzureichen, da es zum Ende der Deadline zu Serverüberlastungen kommen kann, die eine fristgerechte Einreichung verhindern können.