TAZ: Sichtbare Botschaft an die Künstler von Bert Schulz
4. 12. 2017
Kommentar zu fehlenden Ateliers
Sichtbare Botschaft an die Künstler
Die Gentrifizierung bedroht auch die Künstler: Es fehlen hunderte Ateliers. Warum nicht das ICC, für das es eh kein Konzept gibt, den Kreativen überlassen?
Klaus Lederer ist ein umtriebiger Kultursenator: Der einstige Linksparteichef liebt Debatten....
Doch nun steht auch Lederer vor Problemen, die er nur mit Geld nicht mehr lösen kann. Etwa den Mangel an Ateliers: Laut dem Atelierbeauftragten Martin Schwegmann fehlen mittelfristig rund 4.000 neue Räume für bildende Künstler. Dieser Mangel drohe den Ruf der Stadt als Kulturmetropole anzukratzen.
Doch wo sollen die Ateliers herkommen? Das Land hat in den nuller Jahren viele passende Gebäude verscherbelt. Und die wenigen übrig gebliebenen ehemaligen Fabriketagen werden inzwischen nicht mehr nur in der Innenstadt als teure Eigentumswohnungen verkauft. Künstler bleiben da außen vor.
Eine Lösung wäre der Bau neuer Atelierhäuser oder zumindest ein anteiliger Bau von Künstlerdomizilen in Neubauprojekten....weiter: http://www.taz.de/!5463952/